Folgende Neuerungen sind im Update enthalten:
- Layout Designer: Spiegeln von Bildern und Videos.
- Layout Designer: 'Rückgängig'-Funktion mittels Strg+Z
- Layout Designer: Sperrfunktionen für Widgets um Layouts fixieren und vor unabsichtlichen Änderungen schützen zu können.

- Mediathek: Bearbeitungsansicht für mehrere markierte Elemente gleichzeitig.
- Playlisten: Automatisches entfernen abgelaufener Spots.
- Playlisten: Trigger-Zeiten - ermöglicht das einmalige Abspielen einer Playliste zu definierten Zeitpunkten oder Intervallen (z.b. alle 5 Minuten, jede zweite Stunde...). Playerversion >3.6.0 notwendig.
- Playlisten API: Gültigkeitszeiten von Playlisten direkt über die API änderbar.
- Playlisten: Zeitsteuerungsformular aktualisiert - Änderungen werden nun erst nach einem Klick auf Speichern angewendet.
- Playlisten Spots: Bearbeitungsansicht für mehrere markierte Elemente erweitert.
- Room Manager: Neue Kalendereinbindungsmöglichkeit: iCal Datenquellen (.ics / .ical Dateien)
- Room Manager: Feld Organisator und Ort verfügbar (EWS one-way sync)
- Chrome OS Player: Änderung der Auflösung möglich (Playerversion >3.6.0 notwendig).
- Videowall: Neuer Betriebsmodus für Einrichtung einer Syncgruppe - ermöglicht das gleichzeitige Abspielen von ausgewählten Spots in einem Verbund.
- Windows: Neuer Windows Player basierend auf Electron als Alternative zur Chrome App
- API: neue APIs für Playout erstellen, Auslesen von Kategorien, Auslesen von Displaygruppen.
- Bugfixes & Allgemeine Verbesserungen:
- Texteditor-Widget: Toolbar auch nutzbar wenn das Widget einen Border-Radius hat
- UI: Mediathek- und Spot-Formulare vereinheitlicht
- Reports: Screenreports um Seriennummer und Netzwerkeinstellungen erweitert
- Displays: Live-Ansicht verbessert, Status für Download Tickets erweitert
Natürlich steht auch dieses Update unseren Cloud-Kunden gratis zur Verfügung.